PRO Photoshop Composing - Death Proof

  • Overview
  • Curriculum
  • Instructor
  • Review

About This Course

Lerne alles über Composing bei Photoshop

PRO Tutorial – Death Proof

In diesem intensiven Tutorial zeige ich dir meinen gesamten Workflow beim Erstellen eines anspruchsvollen Composings. Wir tauchen tief in die Techniken ein, um einen realistischen Hintergrund zu integrieren und verschiedene Bildelemente nahtlos miteinander zu verbinden. Neben dem Einfügen und Anpassen des Hintergrunds arbeiten wir daran, die Lichtrichtung zu verändern, Lichtkanten zu setzen, realistischen Regen und Nebel hinzuzufügen und sogar die Scheinwerfer des Autos zu aktivieren – und vieles mehr! Nach diesem Tutorial wirst du ein neues Level in deinen Composings erreichen, und deine zukünftigen Werke werden beeindruckend und professionell aussehen. Ein kurzer Ausschnitt aus dem Tutorial gibt dir einen Einblick in die Inhalte.

Über 1 Stunde geballtes Lernmaterial – inklusive aller Bilddateien

In diesem Tutorial lernst du:

– Lichtstimmungen verändern
– Realistische Regeneffekte erzeugen und einfügen
– Nebel stimmungsvoll integrieren
– Lichtquellen zum Strahlen bringen
– Arbeiten mit mehreren Ebenen
– Fortgeschrittene Retuschetechniken
– Effizientere Workflows in Photoshop
– Composings aus mehreren Bildern erstellen
– Deinen eigenen Farblook kreieren
– Details in Bildern hervorheben und betonen

Über Isotography und den Dozenten

Isotography wurde gegründet, um Fotografen bei der Bildgestaltung und Bearbeitung zu unterstützen. Der Dozent, Andrey Isotov, ist seit 2013 als selbstständiger Fotograf tätig und bringt seine tägliche Praxiserfahrung in diesen Kurs ein. In einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Welt ist es wichtig, am Ball zu bleiben. Wir wünschen dir viel Freude mit diesem umfangreichen Online-Kurs und freuen uns auf dein Feedback!

  • Du lernst bei diesem Photoshop Tutorial sehr viel über Compositing und Bildzusammensetzung.

Instructor

Profile photo of Andrey Isotov
Andrey Isotov

Mein Name ist Andrey Isotov.Seit 2013 arbeite ich als selbstständiger Werbefotograf und  wohne in Bonn am Rhein. Im Februar 2017 habe ich Isotography gegründet um meine Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben und den Fotografen zu helfen dieses umständliche Programm zu verstehen. Ich arbeite jetzt schon seit 2011 mit Adobe Photoshop und mittlerweile kann ich es "mit geschlossenen Augen" bedienen. Für mich...

Review
4.9 course rating
4K ratings
ui-avatar of Timo Hümmer
Timo H.
3.0
5 years ago

der Nebel war nicht mal als Anhang mit dabei irgendwelche plug Ins die auch nicht dabei waren wurden benutzt .....hab firmer erhofft

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Markus Dietz
Markus D.
3.5
5 years ago

Schade, dass nicht alle Materialien da waren.

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Walter Tatarek
Walter T.
4.0
6 years ago

Sehr gut fuer Anfaenger etwas weniger fuer Fortgeschrittene

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Christiane Selbig
Christiane S.
4.5
6 years ago

Herzlichen Dank, schönes Tutorial.
Das Wichtigste, was ich mitnehme, ist die Anordnung der Ebenenpalette beim Freistellen: Da bei PS viele Wege nach Rom führen, schleifen sich manchmal Dinge ein, die einfacher und besser erreicht werden können.
Das Zweite, die Lichter mittels Pfad nachzeichnen: kannte ich auch nicht, probiere ich demnächst mal aus.
Kleiner Wermutstropfen: Ich könnte mir vorstellen, dass Anfänger zwar folgen können, aber gerade für diese ist es neben dem einfachen Mitmachen wichtig zu wissen, was sie da tun, z. B. Wolkenfreisteller mittels negativ multiplizieren, dort sollte der Hinweis kommen, was dort passiert, denn nur dann können sie es für eigene und andere Composing nutzen. Oder TW-Korrektur: Dort wäre ein Hinweis auf den Unterschied der beiden grundsätzlichen Möglichkeiten hilfreich.

  • Helpful
  • Not helpful
Leave A Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ratings

Courses You May Like

Lorem ipsum dolor sit amet elit
Show More Courses