Porträtfotografie: entfesselt Blitzen & Profi-Retusche

  • Overview
  • Curriculum
  • Instructor
  • Review

About This Course

Fotografieren mit entfesseltem Blitz

In diesem Kurs lernst du, wie du außergewöhnliche Porträts fotografierst und diese auf ein professionelles Level bringst. Der Kurs richtet sich an alle, die über Standardbilder hinausgehen und ihre Bildbearbeitungsfähigkeiten erweitern möchten, um wirklich beeindruckende Porträts zu erschaffen. Du erhältst Einblicke in meine Arbeitsweise, bei der ich mit nur einer externen Lichtquelle dramatische und ausdrucksstarke Porträts kreiere. Die Techniken, die ich dir zeige, kannst du leicht an deinen eigenen Stil anpassen – so entwickelst du einen einzigartigen Look, der deine Arbeit unverwechselbar macht.

Der Fokus liegt auf der Bildbearbeitung: Mit den leistungsstarken Tools von Photoshop und Lightroom optimieren wir gemeinsam jedes Detail, um den perfekten Look zu erreichen. Von der ersten Idee über das Shooting bis hin zur Bearbeitung wirst du lernen, wie du den gesamten kreativen Prozess meisterst. Mein Ziel ist es, dir die Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, mit denen du deine Vision in die Realität umsetzen und so einen persönlichen, wiedererkennbaren Stil entwickeln kannst. Diese Techniken lassen sich auf unterschiedlichste Projekte anwenden, von stilvollen Einzelporträts bis hin zu kreativen Composings.

Deinen eigenen Bild-Look gestalten und deinen Stil finden!

In diesem Kurs wirst du eine Vielzahl an Techniken und Methoden lernen, die deinen kreativen Horizont erweitern.

Das erwartet dich:

  • Fotografieren mit einer Blitzquelle: Nutze eine einzelne Blitzquelle, um kraftvolle und dynamische Effekte zu erzeugen. Ich zeige dir, wie du Licht geschickt setzt und stimmungsvolle Porträts gestaltest.

  • Lichtsetzung für ausdrucksstarke Porträts: Wir analysieren gemeinsam, wie du Licht gezielt einsetzt, um das Beste aus jedem Porträt herauszuholen.

  • Retusche und Bokeh-Effekte: Durch gezielte Retusche bringst du Details zum Strahlen und erzeugst eine spannende Bildwirkung. Lerne, wie du einen sanften Bokeh-Effekt integrierst und dein Bild dadurch zusätzlich aufwertest.

  • Dodge & Burn für mehr Tiefe: Diese Technik verleiht deinem Bild Struktur und Tiefe. Du wirst lernen, wie du Helligkeit und Schatten perfekt ausbalancierst, um dem Porträt mehr Dimension zu verleihen.

  • Bilddynamik verstärken und Spannung aufbauen: Erfahre, wie du Spannung und Dynamik ins Bild bringst, um den Betrachter zu fesseln.

  • Composing von Objekten: Setze Objekte gezielt in dein Bild ein, um außergewöhnliche Kompositionen zu erschaffen. Diese Technik eröffnet dir zahlreiche kreative Möglichkeiten.

  • Hintergrund und Himmel austauschen: Du lernst, wie du Hintergründe und Himmel austauschst, um die Bildstimmung gezielt zu steuern und das Porträt noch stärker wirken zu lassen.

  • Eigenen Farblook kreieren: Entwickle deinen eigenen Farblook und sorge dafür, dass deine Bilder einen unverkennbaren Stil bekommen. So hebst du dich von anderen Fotografen ab.

  • Auswahl- und Maskierungstechniken: Präzises Arbeiten ist entscheidend – du erfährst, wie du Auswahl- und Maskierungstechniken meisterst, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.

  • Nachschärfen für professionelle Qualität: Schärfe dein Porträt final nach, damit es gestochen scharf und perfekt für die Präsentation wird.

Am Ende dieses Kurses hast du alle Fähigkeiten, um mit deinem Portfolio zu beeindrucken und deine Bilder einzigartig zu gestalten. Dein Portfolio wird dir danken – und deine Kunden werden es lieben! Jedes Porträt, das du nach diesem Kurs machst, wird zu einem ausdrucksstarken Meisterwerk. Worauf wartest du? Starte jetzt durch und entdecke die Möglichkeiten, die dir dieser Kurs bietet. Viel Freude beim Entdecken und Umsetzen neuer Techniken und Looks! Wir freuen uns auf deine Rückmeldungen und dein Feedback.

  • Lerne, Porträts in unterschiedlichen Lichtsituationen zu fotografieren und kreativ mit Blitz zu arbeiten.

  • Erfahre, wie du entfesselten Blitz gezielt einsetzt und deinem Bild deinen eigenen Look verleihst.

  • Erstelle individuelle Looks – ganz ohne Presets, nur mit deinem Stil für einzigartige Porträtbilder.

Instructor

Profile photo of Andrey Isotov
Andrey Isotov

Mein Name ist Andrey Isotov.Seit 2013 arbeite ich als selbstständiger Werbefotograf und  wohne in Bonn am Rhein. Im Februar 2017 habe ich Isotography gegründet um meine Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben und den Fotografen zu helfen dieses umständliche Programm zu verstehen. Ich arbeite jetzt schon seit 2011 mit Adobe Photoshop und mittlerweile kann ich es "mit geschlossenen Augen" bedienen. Für mich...

Review
4.9 course rating
4K ratings
ui-avatar of Jürgen Helmut Dürr
Jürgen H. D.
3.5
5 years ago

Nach meinem dafürhalten ist das ganz mehr für fortgeschrittene geeingnet und nicht wie für mich als Anfänger. Erklärt war es gut nur manchmal etwas zu schnell.

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Reinhard Buddelmann
Reinhard B.
3.0
5 years ago

Das eigentliche Blitz-Shooting nahm nicht mal 10% des Kurses ein, somit 90% Bildbearbeitung. Zur Lichtsetzung gab es jeweils nur ein Beispiel ohne Blitz oder mit Blitz, aber keine mit unterschiedlichen Blitzleistungen oder Blitz entfernungen. Das hätte ich unter Lichtsetzung verstanden. Für das eigene Nachstellen reicht nicht nur ein Systemblitz, man muss auch einen Fernauslöser zum Blitzsystem haben.
Meine Bewertung von 3 Sternen resultiert aus den umfangreichen Erklärungen zu Photoshop und zum Teil zu Lightroom. Man muss schon grundlegende Erfahrung mit Lightroom und Photoshop haben, um die Bilder in Lightroom zu importieren und dann weiter mit Photoshop zu bearbeiten.
Dies sollte man bei Vorraussetzungen schon angeben oder im Kurs detallierter drauf eingehen.

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Can Gökce
Can G.
4.0
6 years ago

Ich fand den Kurs gut, es waren Beispiele und Übungen die ich bisher nicht kannte. Nur der fotografische Part, fehlt mir. Er ist etwas wenig auf die Einstellungen (Licht stärke, Blitzwinkel, Fotografie Winkel, Posen.) d
Es ist eher ein Portraitfotografie Retusche und Bildbearbeitungs Kurs.

Wieso ich dennoch solch eine Hohe Wertung gegeben habe?

Die Retusche war gut erklärt. Bildbearbeitung auch. Die Erzählweise war gut. vll etwas viele Wiederholungen.

Für wen ist dieser Kurs was?

Für Anfänger? Naja du solltest in Photoshop schon Grundkenntnisse besitzen.

Dieser Kurs ist eher für Leute die in Sache Bildbearbeitung eine Inspiration suchen. Oder auch neue Wege mehr aus seinen Bildern zu holen.

  • Helpful
  • Not helpful
Leave A Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ratings

Courses You May Like

Lorem ipsum dolor sit amet elit
Show More Courses