Panantukan - Ellenbogenprogramm

  • Overview
  • Curriculum
  • Instructor
  • Review

About This Course

Selbstverteidigung in der Nahdistanz: Ellbogentechniken, Ellenbogendrills und Arm Destruction im Panantukan

Panantukan ist Teil der philippinischen Kampfkünste. Genauer gesagt ist es die Umsetzung der Waffentechniken aus diesen Kampfkünsten in den waffenlosen Kampf.

Oftmals wird Panantukan deshalb auch als philippinisches Boxen bezeichnet. Dabei wird allerdings außer Acht gelassen, dass Panantukan mehr ist als nur Boxen. Unter anderem kann man nämlich auch die Ellenbogen zum Schlagen verwenden. Und die Ellenbogen sind wahrlich eine gefährliche Waffe - wenn man weiß, wie man sie richtig einsetzt.

Dieser Kurs soll dich dabei unterstützen, Ellbogentechniken in dein Kampfkunst- und Panantukantrainining zu integrieren. Dabei setzen wir vor allem auf Drills, die in der Lage sind, sehr rasch Fähigkeiten aufzubauen.

Genauer gesagt stelle ich 13 solcher Ellenbogendrills vor, in denen ich nicht nur einzelne Angriffe vorzeige, sondern auch auf mögliche Abwehren und vor allem auch auf das Reagieren auf Aktionen des Gegners eingehe.

Abgerundet wird dieser Kurs mit drei Arm-Destruction Drills. Dabei geht es darum, den Ellenbogen des Gegners zu verletzen.

Sehr wichtig bei all diesen Drills ist auch die Schrittarbeit. Und deshalb weise ich mehrmals im Kurs auf bestimmte Schritttechniken hin. Vor allen Dingen ist die Schrittarbeit deshalb so wichtig, da ich nur dadurch in die richtige (nahe) Distanz komme, um meine Ellenbögen überhaupt gut einsetzen zu können. Und zudem unterstützt mich die Schrittarbeit dabei, den Gegner zu bedrängen und aus der Fassung zu bringen. Und ich kann mich durch gute Schrittarbeit auch leicht aus der Gefahrenzone bringen, indem ich eher aus der Flanke angreife und seltener frontal auf den Gegner losgehe.

  • Einsatz unterschiedlicher Ellenbogentechniken in der Nahdistanz

  • Taktiles Reagieren: Du lernst auf die Abwehr deines Trainingspartners zu reagieren

  • Die Abwehr von Ellenbogenangriffen in der Nahdistanz

Instructor

Profile photo of Martin Grünstäudl
Martin Grünstäudl

Hallo! Mein Name ist Martin Grünstäudl und ich bin Trainer für Selbstverteidigung und Kampfkunst. Meine Kampfkunst-Vita:Ich betreibe schon seit vielen Jahren Kampfkunst - vor allem hat es mir dabei der chinesische Kung-Fu-Stil Wing Chun angetan. Ich habe dies über 10 Jahre lang in der EWTO (= Europäische Wing Tsun Organisation) gelernt und lerne diese faszinierende Kampfkunst seit 2016 von hochrangigen...

Review
4.9 course rating
4K ratings
ui-avatar of Andrew Diehm
Andrew D.
3.5
1 year ago

Looks like a good course, would be great if it was also in English and could understand what he’s talking about.

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Enrique Diaz Gaytan
Enrique D. G.
5.0
1 year ago

buen curso

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Ricardo Ariel Luján Raimondi
Ricardo A. L. R.
5.0
1 year ago

EL MAESTRO DENOTA EXPERTIZ TÉCNICA Y BUENA METODOLOGÍA DE ENSEÑANZA.
ME GUSTARIA QUE TENGA UN CERTIFICADO DE FINALIZACIÓN, YA QUE COMO TAMBIÉN SOY DOCENTE, SERÍA ÚTIL ADJUNTARLO A CURRICULUM .
DER LEHRER ZEIGT TECHNISCHES KOMPETENZ UND EINE GUTE LEHRMETHODE AUS.
Ich hätte gerne ein Abschlusszeugnis, da ich auch Lehrerin bin und es sinnvoll wäre, es dem Lehrplan beizufügen.

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Rudolf Kronister
Rudolf K.
5.0
2 years ago

Endlich einmal ein tolles Video für Panantukan.
Martin erklärt es sehr verständlich und freue mich schon, es mit meinem Trainingspartner nachzumachen.

  • Helpful
  • Not helpful
Leave A Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ratings

Courses You May Like

Lorem ipsum dolor sit amet elit
Show More Courses