Die Kunst der Bildgestaltung

  • Overview
  • Curriculum
  • Instructor
  • Review

About This Course

Wissen für alle Fotografen, die ihre Bilder grundlegend verbessern wollen

Das Tutorial beschäftigt sich zunächst mit den optischen Grundformen wie Punkt, Linie, Kreis, Dreieck, Rechteck und Quadrat um im zweiten Teil die Frage zu stellen, wie die einzelnen Elemente auf der Bildfläche verteilt sein müssen, um eine spannungsvolle Bildkomposition zu ergeben. Im dritten Teil wird die emotionale Wirkung der Farben in einem Bild untersucht, um dann auf die verschiedenen Farbkontraste wie Komplementärkontrast etc. einzugehen. Alle Lehrschritte werden anhand vieler Bilder und Kompositionsskizzen verdeutlicht. Der Dozent Torsten Andreas Hoffmann ist Autor international erschienener Fotolehrbücher und hat zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht. Seine Bilder werden in guten Galerien ausgestellt, sind in Sammlungen vertreten und haben Auszeichnungen in renommierten Fotowettbewerben errungen.

  • Bildkomposition interessant gestalten

  • Das Geheimnis kraftvoller Fotos entschlüsseln

  • Spezielle Muster von Formen und Farben in jedem Foto erkennen

Instructor

Profile photo of c't Fotografie
c't Fotografie

Die Zeitschrift c't Fotografie erscheint alle zwei Monate in print und digital und richtet sich an alle, die eher fotografieren statt knipsen. Viele unserer Leser haben Kenntnisse und Fähigkeiten, von denen andere Fotobegeisterte profitieren. In c't Fotografie und im zugehörigen Online-Portal heise Foto können Artikel und Bilder veröffentlicht werden. Video-Tutorials der Community von c't Fotografie finden Sie hier bei Udemy.

More Courses By c't Fotografie, Pavel Kaplun
Review
4.9 course rating
4K ratings
ui-avatar of Lothar Trawny-Alexander
Lothar T.
5.0
7 months ago

Sehr gute Zusammenfassung der Techniken für Bildkompositionen

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Jens Börner
Jens B.
4.0
7 months ago

Gute aber oft sehr monotone Erklärung. Ich hätte mir gern noch mehr Beispiele mit der Reduktion von Bildelementen gewünscht.

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Martin Kopp
Martin K.
3.0
8 months ago

für die Erklärungen wird scheinbar ein Text abgelesen, das wirkt etwas leblos und mitunter langweilig. Ich hoffe dass mehr Leben reinkommt.

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Friedhelm_Sempf
Friedhelm_sempf
4.5
10 months ago

Ja - er hat mir neue Einblicke gegeben, die ich vorher nicht hatte. Jede Minute war interessant und unerwartet von den Inhalten.

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Elke Schulze
Elke S.
5.0
10 months ago

Mir gefiel am besten die Entschleunigung der Sprache und die gute Erklärung mit Hilfe der Pfeilrichtungen. Es war sehr spannend, hinter die Geheimisse der Formen, Flächen und Linien zu blicken. Ich freue mich schon auf die Wirkung der Farbe. Danke schön.

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Benya Thomas
Benya T.
4.5
11 months ago

etwas monoton, aber interessant!

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Franz Herrmann
Franz H.
5.0
11 months ago

Der Kurs zeigt andere und interessante Bildgestaltungen und Sichtweisen

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Dr. Dirk Schleibaum
Dr. D. S.
4.5
11 months ago

super

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Oliver Meiners
Oliver M.
1.5
1 year ago

Viel zu akademisch und trocken. Der Sprecher ist eine absolute Schlaftablette.

  • Helpful
  • Not helpful
ui-avatar of Malgorzata Kolodziej
Malgorzata K.
5.0
1 year ago

Vielen Dank. Sehr interessant und informativ.

  • Helpful
  • Not helpful
Leave A Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ratings

Courses You May Like

Lorem ipsum dolor sit amet elit
Show More Courses