About This Course
"Nein" mit Stil - kurz und prägnant - Im Boss-Modus absagen ohne, sein Gesicht zu verlieren | die 7 Schritte |
Boss Rhetorik
Nein-sagen oder absagen dauert nicht lange & ist nie wieder für Dich unangenehm!
Die Psychologie des Nein-Sagens: Warum fällt es uns oft so schwer, Nein zu sagen?
|Wie sagt man nach JA in kniffeligen Situationen wieder ab?|
"Nein" mit Stil: Souverän und überzeugend durchsetzen
Sie möchten lernen, wie Sie auch in schwierigen Situationen Ihre Meinung klar vertreten und dabei professionell bleiben? In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie sicher und überzeugend "Nein" sagen können, ohne Ihr Ansehen zu verlieren.
Im Boss-Modus absagen ohne, sein Gesicht zu verlieren
Die Macht des "Nein": Effektive Kommunikation für Führungskräfte
Sie stehen oft vor der Herausforderung, unangenehme Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem praxisorientierten Kurs erlernen Sie die Kunst des "Nein-Sagens". Wir vermitteln Ihnen wirksame Kommunikationstechniken, mit denen Sie Ihre Anliegen klar und überzeugend vertreten können, ohne dabei andere zu verletzen.
Selbstbewusst und erfolgreich: So meistern Sie schwierige Gespräche
Fühlen Sie sich manchmal überfordert, wenn Sie Nein sagen müssen? In diesem Kurs stärken wir Ihr Selbstbewusstsein und vermitteln Ihnen die nötigen Tools, um auch in schwierigen Situationen souverän aufzutreten. Lernen Sie, wie Sie Ihre Grenzen setzen und dabei gleichzeitig eine positive Beziehung zu Ihren Gesprächspartnern aufbauen.
Die Psychologie des Nein-Sagens: Warum fällt es uns oft so schwer, Nein zu sagen?
Effektive Kommunikationstechniken: Wie Sie Ihre Botschaft klar und deutlich vermitteln.
Aussagen, die wirken: Welche Formulierungen sind besonders überzeugend?
Umgang mit Einwänden: Wie Sie Einwände professionell umfahren.
Selbstbewusstsein stärken: Übungen und Tipps, um Ihre Selbstsicherheit zu steigern.
Rollenspiele: Simulieren Sie reale Gesprächssituationen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän und professionell auftreten. Sie werden in die Lage versetzt, Ihre Meinung klar und deutlich zu vertreten, ohne dabei Ihre Beziehungen zu gefährden. Anhand von praktischen Beispielen und Rollenspielen erarbeiten wir gemeinsam Strategien, mit denen Sie auch unangenehme Entscheidungen treffen können. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Ziele durchsetzen, ohne dabei andere zu verletzen.
Praxisorientierung: Der Kurs ist stark praxisorientiert und bietet viele Möglichkeiten zum Üben.
Vertrauensvolles Lernen: In einer sicheren Umgebung können Teilnehmer ihre Ängste überwinden und neue Verhaltensweisen erlernen.
Karriereförderung: Die Fähigkeit, Nein zu sagen, ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere.
Geschichte von Ronny – vom Zahlenjongleur zum gefragten Entscheidungsträger
Ronny war ein Zahlenmensch. In seiner Rolle als Finanzanalyst bei einer großen Bank hatte er stets exzellente Ergebnisse geliefert. Doch sein Karrierefortschritt stagnierte. Er war zwar gut in seiner Arbeit, aber ihm fehlte es an der nötigen Durchsetzungsfähigkeit.
Besonders schwierig fiel ihm das Nein-Sagen. Er wollte niemanden enttäuschen und sagte deshalb oft zu Projekten, die ihn zeitlich überlasteten oder nicht zu seinen Zielen passten. Die Folge: Ronny war ständig gestresst und seine Leistung litt darunter.
Als er dann an unserem Kurs teilnahm, wurde ihm klar, wie sehr ihn seine Unfähigkeit, Nein zu sagen, zurückhielt. Er lernte, seine Bedürfnisse klar zu kommunizieren und seine Grenzen zu setzen.
In einem wichtigen Meeting, kurz nachdem er den Kurs abgeschlossen hatte, wurde Ronny ein Projekt angeboten, das ihn deutlich überfordern würde. Früher hätte er wahrscheinlich zugesagt, um ja nicht unhöflich zu wirken. Doch diesmal handelte er anders. Er bedankte sich für das Angebot und erklärte höflich, warum er dieses Projekt derzeit nicht übernehmen könne. Er schlug alternative Lösungen vor und bot seine Unterstützung bei anderen Aufgaben an.
Seine Kollegen waren überrascht von Ronnys klaren Worten, zeigten jedoch Verständnis und respektierten seine Entscheidung. Im Gegenteil, sie waren beeindruckt von seiner Fähigkeit, seine Prioritäten klar zu setzen und Nein zu sagen, ohne dabei unfreundlich zu wirken.
Von diesem Moment an änderte sich alles für Ronny. Er wurde als kompetenter und selbstbewusster Mitarbeiter wahrgenommen. Seine Karriere machte einen großen Sprung nach vorne und er wurde schnell zum gefragten Entscheidungsträger in der Bank.
Ronnys Geschichte zeigt, dass die Fähigkeit, Nein zu sagen, nicht nur für den persönlichen Erfolg, sondern auch für die berufliche Entwicklung entscheidend sein kann.
Abschnitt 1: Nein-sagen oder absagen dauert nicht lange & ist nie wieder für Dich unangenehm!
Lektion 1:Wie Du in unangenehmen Situationen "Nein" sagst!
(Vorschau eingeschaltet)
Lektion 2:Das Drama erkennen und auflösen!
(Vorschau eingeschaltet)
Kursplanelement
Abschnitt 2:In 7 Schritten zum perfekten "Nein"!
Lektion 3:1 Phase: Das Boss-Intro
Lektion 4:2 Phase: Eine wichtige Manipulation der Haltung des Anderen!
Lektion 5:3 Phase: Gekonnt eine Kursänderung platzieren!
Lektion 6:4 Phase: Die unumstößliche Entscheidung!
Lektion 7:5 Phase: Die entgültige Vorwegnahme!
Lektion 8:6 Phase: Die besiegelnde und ablenkende Bitte!
Lektion 9:7 Phase: Abschluss und den sicher Bogen schließen!
Abschnitt 3:Konkretes Praxisbeispiel des perfekten "Nein"-sagens!
Lektion 10:Praxisbeispiel "Nein" sagen!
Der perfekte Ausdruck in kniffligen Situationen: gekonnt Absagen in 7 erfolgreichen Schritten
Absagen, wie ein Profi - stressfrei in 7 effektiven Schritten beruflich & privat glänzen.
Manchmal geraten wir in die unangenehme Situation, dass wir Dinge absagen müssen, denen wir zuvor ein "Ja" gegeben hatten.
Etwas zuzusagen fällt leicht, absagen ist häufig viel, viel schwerer.
Wir suchen Ausflüchte, folgen Vermeidungsstrategien, drücken uns vor Gesprächen oder trauen uns gar nicht abzusagen und tun Dinge, die uns eigentlich widerstreben oder ablenken.
Absagen, ist eine Kunst, die jeder beherrschen & lernen kann.
In 7 Schritten zeigt Dir dieser Kurs, wie Du in jeder Situation absagen kannst.
Beruflich und privat wirst Du Dich damit stärker, souveräner und machtvoller führen.
Du wirst keine Sorge mehr haben müssen, Dinge zuzusagen, weil Du weißt, wie Du im Zweifelsfall wieder herauskommst.
Gut und souverän absagen zu können, stärkt Dich in Deiner Persönlichkeit, schenkt Dir Respekt, Ansehen und die Freiheit, jederzeit die Wege einschlagen zu können, die Du möchtest.
Lerne zu Dir zu stehen, lerne wortgewandt und präzise zu sein, lerne aus der Schuld-Falle herauszukommen und Deinen Wert zu kennen.
Am Ende werden in einem Praxisbeispiel die wichtigsten Inhalte der 7 Schritte Methode zusammengefasst, so dass sie für Dich greifbar und sofort einsetzbar werden.
Das gute ist, egal ob Du Dich eher als graues Mäuschen siehst oder als starke Persönlichkeit, die 7 Schritte führen Dich durch einen Weg, bei dem Du immer eine sympathische aber auch ernst zu nehmende Person bleibst.
Absagen, auch wenn es aussichtslos scheint und dabei sich nicht unbeliebt machen
geschickt Manipulationsfunnel der anderen umgehen und Schuldzuweisungen abblocken
Absagen im Business - und Privatsituationen
geniale 7 Schritte, die man trainieren und jederzeit anwenden kann
Freiheit spüren, auch wenn man sich bereits verpflichtet hatte
bodenständig souverän und eindrucksvoll auf andere wirken
die Macht nicht aus der Hand geben, sondern Dialoge beherrschen
Vorbild werden in Sachen Kommunikationsprofessionaliltät
Nach gelungenen Absagen fühlt man sich einfach besser, erleichtert, erfolgreich und zufrieden.
Die Schönheit im Leben beginnt genau dann, wenn einem das Leben auch gehört.
Frederick K.
Untertitel müssten dringend auf Rechtschreibfehler geprüft werden. Inhalt ist ganz interessant, aber nicht besonders lehrreich.